FAQ

Fragen und Antworten rund um plenigo

Erfahren Sie mehr zu oft gestellten Fragen rund um plenigo – von der Einrichtung über die Features bis hin zu den Kosten. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet werden sollte, sprechen Sie uns an!

Allgemein

Wir glauben nicht daran, Kunden lange an Verträge binden zu müssen. Die Anwendung an sich muss überzeugen. Daher beträgt die Mindestvertragslaufzeit nur einen Monat. Innerhalb dieses Monats können Sie jederzeit kündigen. Gern vereinbaren wir auf Ihren Wunsch auch längere Vertragslaufzeiten.

Die plenigo Anwendung sorgt dafür, dass ihre Rechnungen im Billing Modul stets nach den konfigurierten Steuersatz und -typ abgerechnet werden.

Nein, plenigo ist eine white-label Lösung. Dem Endkunden wird nur Ihre Marke kommuniziert.

Einrichtung

Grundsätzlich können Sie mit plenigo umgehend starten. Für die Implementierung ist vorab Folgendes zu beachten: Die Integration in Ihre Website, um eine sichere Bestellstrecke zu ermöglichen, sowie die Einbindung von plenigo in Ihre eigenen internen Abläufe. Die Dauer dessen richtet sich nach der Tiefe Ihrer Drittsysteme und Ihren individuellen Anforderungen.

plenigo lässt sich sowohl in jedes am Markt verfügbare CMS als auch in alle, auf PHP basierenden, Eigenentwicklungen integrieren. Die Integration erfolgt über die API. Für PHP und Java bieten wir Software Development Kits an, die die Integration grundsätzlich erleichtern.
Speziell für WordPress haben wir einen Konnektor entwickelt, der die Integration bündelt und das Rollout auf andere Systeme erheblich vereinfacht.

Paywall

Nein, plenigo kommuniziert direkt mit Ihrem Content Management System oder weiteren Systemen zur Berechtigungsabfrage und gibt Rückmeldung, ob der Kunde ein Lese- oder Zugriffsrecht besitzt. Besitzt der Kunde kein Zugriffsrecht, sendet plenigo das Signal, dem Kunden eine Paywall auszuspielen. Dies steuert dann das CMS.

Welches Paid-Content Modell Sie wählen ist Ihnen überlassen. Ihre Systeme fragen bei plenigo an, ob der Kunde die nötigen Rechte hält einen Inhalt zu konsumieren. Besitzt er diese nicht, wird eine Paywall ausgespielt. Sie können also jegliches Modell umsetzen: Freemium, Metered, Harte Paywall, Sponsored etc.

Features

Ja, plenigo liefert einen Standard, der per CSS komplett an Ihr Corporate Design angepasst werden kann. Ebenso können Texte und Bilder individuell genutzt werden. Der Checkout kann entweder in einer Seite und somit eigener Verkaufsstrecke, oder als Overlay über dem Artikel integriert werden. Zusätzlich bietet plenigo Ihnen aber auch die Möglichkeit diesen komplett selbst via API zu entwickeln.
In der Checkout Strecke besteht außerdem die Möglichkeit eine Opt-in Einwilligung zu Marketingmaßnahmen einzuholen.

Ja, plenigo bietet die Möglichkeit einer Selbstverwaltung des Endkunden. Sie haben die Option per iFrame einzelne Funktionen wie Rechnungseinsicht, Zahlungsarten ändern, Aboverwaltung und vieles mehr einzubinden. Dies bietet Ihnen auch die Möglichkeit mit einer bestehenden Nutzerverwaltung Ihren “Mein Konto” Bereich zu erweitern. Die Anfragen im Kundenservice können dadurch erheblich reduziert werden.

Zahlungen

Über die von plenigo angebundenen Zahlungsdienstleister sind derzeit Bezahlungen per PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und iDeal möglich. Weitere Zahlungsarten können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

Datenschutz

Wir legen höchsten Wert auf den Datenschutz unserer Kunden. Diesen stellen wir durch den Einsatz von DSGVO-konformen technischen und organisatorischen Maßnahmen sicher.

Wir nutzen ausschließlich Rechenzentren in Deutschland. Die Daten werden überall und jederzeit DSGVO-konfom gehandhabt.

Die in plenigo verarbeiteten Daten gehören Ihnen. Rechtlich wird dies durch den Abschluss einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung sichergestellt.

Kosten

Die Basislizenz beginnt bei 99 EUR monatlich und wird um einen kleinen Betrag pro Nutzer mit Zugriffsrecht ergänzt. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Kollegen im Vertrieb () auf und lassen Sie sich ein passendes Angebot erstellen.

plenigo ist eine offene SaaS Plattform. Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden alle Optionen zu bieten, um Implementierungen eigenständig vornehmen zu können. Sollten Sie nicht über ausreichend eigene Zeit oder Ressourcen für die Implementierung verfügen, unterstützen wir Sie gern.

Immer noch keine Antwort gefunden?

Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

Kontakt
dots-field
chat